Schutz der Gewässerlebensräume, Artenschutz und fischereiliche Nutzung – Bewirtschaftung - für zukünftige Generationen
In der Schweiz beinhaltet die Fischerei per Gesetz sowohl den Schutz wie auch die nachhaltige Nutzung der Fischbestände. Dazu gehören auch der Schutz der Gewässerlebensräume sowie die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der natürlichen Artenvielfalt einheimischer Fische, Krebse und Fischnährtiere.
Die Angelfischerei geht mit der Verpflichtung einher, durch ökologisch und sozial verantwortungsvolles Handeln Gewässerlebensräume und deren Lebensgemeinschaften zu erhalten und nachhaltig zu nutzen, sodass diese Ressourcen gegenwärtigen und zukünftigen Generationen in zumindest gleichwertiger Qualität, Menge und Vielfalt zur Verfügung stehen.
Beiträge
Laichfischfang Sagibach vom 10. Dezember 2022
, Aeschlimann Michel
Am Samstag, 10. Dezember 2022 fand der Laichfischfang am Sagibach in Schwadernau statt. Der Sagi...
Erhebung strandender Fische am Aare-Hagneck-Kanal unterhalb WKW Aarberg
, Aeschlimann Michel
Erhebung strandender Fische am Aare-Hagneck-Kanal unterhalb WKW Aarberg Im Unterwasser des WKW ...
Aussetzen von Forellenbrütlingen im Sagibach / 29. April 2022
, Aeschlimann Michel
Am Freitag, 29. April 2022 konnten wir die Forellenbrütlinge in der kantonale Fischzuchtanlage i...
Bewirtschaftung
Abfischen
Fr 03.11.2023 17:30 - 20:00
Laichfischfang; Sagibach
Sa 09.12.2023 08:00 - 15:00
Bewirtschafter
René Schaller
-
E-Mail Verein