Hochwasser Bielersee
Am Freitag um ca. 23.40 Uhr erreichte der Hochwasser-Pegel am Bielersee einen Rekordwert. 430,94 Meter über Meer stand das Wasser und knackte somit den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2007. In der Nacht auf Samstag fiel der Wasserpegel bereits wieder um mehrere Zentimeter. Weiterhin gilt aber die höchste Gefahrenstufe 5 rund um den See.
Der Hafen und das Areal des Seeländischen Sportfischervereins Biel stehen unter Wasser. Einzig das Klubhaus hat einen geringen Wassereinbruch (nur im Getränkelager) zu verzeichnen.
Dank dem unermüdlichen Einsatz etlicher Vereinsmitglieder konnten viele der mobilen Einrichtungsgegenstände noch vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht werden. Auch die Boote wurden stets überwacht und bestmöglich dem zunehmenden Wasserpegel entsprechend gesichert. Der Einsatz war riesig, die Solidarität all gegenwärtig und der Vereinsspirit beeindruckend!
Klar werden wir Schäden an Hafen, Gebäuden und Einrichtungen davontragen, doch in Anbetracht der Gesamtsituation in der Schweiz, noch schlimmer die Situation im nahen Ausland, müssen wir dankbar sein, dass wir die letzten Tage so gut überstanden haben.
Ein Hochdruckgebiet sorgt dafür, dass es in den kommenden Tagen meist trocken bleiben wird. Das Schlimmste dürfte also laut den Prognosen der Meteorologen überstanden sein und der Sommer kehrt endlich zurück. Wenn kein neuer Regen mehr fällt, werden die Pegelstände von Flüssen und Seen zurückgehen.
Die nächste Woche müssen wir uns wohl noch etwas gedulden, dann können wir uns ans Aufräumen machen.
Vielen herzlichen Dank an Alle, die sich in den letzten Tagen so grossartig für den Verein, die Sicherung der Boote und das leibliche Wohl der Mitglieder eingesetzt haben!