JFP 2024; Enfin, le fin…
Am ersten Novemberwochenende fand unser diesjähriges Jungfischerprogramm sein Ende. Es war ein bisiger kühler Tag mit Hochnebel, demgegenüber stand aber eine motivierte Truppe. Alle zeigten sie sich bereit für ein neues Gewässer und natürlich gekrümmte Ruten. So fischten sich zwölf Jungfischer, flankiert von Tina & mir, ab Brügg den Nidau-Büren-Kanal hoch.
Zuerst war laufen angesagt. In der Umgebung Brügg konnte null Fischkontakt aufgebaut werden. Trotzdem fischten die Jungs konzentriert Stelle für Stelle ab. Dann wieder ein paar Meter laufen, ein paar Würfe und weiter. Schlussendlich haben wir die Eglis doch noch gefunden. Im Wehrauslauf bei der Schleuse Port stand der Futterfisch gestapelt, darunter die Eglis. Nun war es aber gar nicht so einfach, in der bereits vorhandenen Schar anwesender Fischer noch einen Wurf zu platzieren. Gelegentlich erinnerte mich die Szenerie an meine ersten Fischereiversuche in einer Fischzucht, überworfene Schnüre und überall herumliegendes Tackle inklusive.
Einige zogen es dann vor, ein Feuer zu machen und sich ein bisschen zu wärmen. Ein wohlüberlegter Entscheid. Irgendwann brachte Mel Essen und die Hauptaktivität verlagerte sich an die Grillstelle. Das war schön, nochmals fast alle Teilnehmer dieses Jahrgangs um ein Feuer zu versammeln, ein paar Worte über das Jahr zu wechseln und die eine oder andere Rückmeldung zu erhalten. Besonders erwähnen möchte ich hier Vinz. Er hat sich für die Zeit in unserem Jungfischerprogramm bedankt und sich von unseren Jungfischeraktivitäten verabschiedet. Die Ausbildung ruft. Für mich irgendwie ein stimmiger Wandel, er weiss jetzt, wie man Fische fängt und konzentriert sich auf seine Zukunft. Und die Jungfischergruppe wird für das kommende Jahr eine neue Zusammensetzung erfahren.
Michel gesellt sich auch noch kurz zu uns und geniesst die Stimmung am Feuer, es gibt ein Erinnerungsbild mit allen Anwesenden und dann löst sich die Gruppe langsam auf, verteilt sich in alle Himmelsrichtungen. Einzig ein paar unentwegte trotzen weiter der Kälte, stellen sich abermals motiviert ans Wasser und angeln in die anbrechende Dunkelheit. Ich lese das als weiteres gutes Omen für das kommende Jahr…
Hiermit schliesse ich und bedanke mich an allen Teilnehmern des Jungfischerprogramms 2024 für die Stunden am Wasser. Dank gebührt auch allen Supportern vom SSFVB, welche das Programm lebendig erhalten und mit neuen Ideen zu füttern wissen. Danke!
Petri
Rolf