, Rolf Michel

Jungfischerschweizermeisterschaften 2024

Am 24. August 2024 fand in Moosseedorf die Schweizermeisterschaft der Jungfischer statt. Drei unserer Nachwuchs-Cracks (Maël, Miro & Mika) bildeten das Team «Chaos-Fishing», ich durfte sie während des Anlasses betreuen.

Morgens um halb acht setzten sich drei hochmotivierte Jungfischer in meinen Wagen und erzählten mir von einer Nacht, in der sie kaum Schlaf finden konnten. Die Nervosität war spürbar, die Laune konzentriert und ausgelassen. Aufgrund des kurzen Anfahrtsweges starteten wir als erste mit den einzelnen Posten. Somit Check-in und dann los. Dachten wir… Die Sache mit dem Check-in hatte bereits seine Nase, wurde doch der Zeitpunkt etwas unklar kommuniziert und wir sind tatsächlich zu früh am Anlass aufgeschlagen. Egal, dann trinken wir noch ein Café… Vergiss es. Der Anlass war super durchorchestriert, einfach an eine Kaffeemaschine hat niemand gedacht. Auf der Suche durchs Dorf nach unserer geliebten Brühe wurden wir auch nicht fündig (alles noch geschlossen). Immerhin lernten wir die Parkplatzanweiser kennen. Danke Simon, ohne dich hätten wir wohl glatt falsch geparkt. Dank Michel waren wir sogar als SSFVB-Trupp erkennbar. Brachte er uns doch überraschenderweise noch Shirts zum Start. Somit waren wir ready!

Ziel- und Weitwurf, Postenlauf mit Wissensfragen, Fischer schaffen Lebensraum als Modell, Betäuben und Ausnehmen, Gerätekunde sowie Theorie zu den Fischarten gab es zu bewältigen. Was soll ich sagen, die Jungs haben sich gut geschlagen. Und sie waren auch noch verdammt schnell. Hätte mir jemand gesagt, dass beim 3.6km langen Postenlauf auch die Zeit zählt, hätte ich evtl. nach einer Ausrede gesucht. Jedenfalls sind die Jungs ab wie Zäpfchen und ich hinten nach. Wie lange bin ich eigentlich nicht mehr gejoggt? Den Lauf durfte ich noch drei Tage spüren. Und bei genauer Beobachtung der Gruppen nach uns ist mir aufgefallen, dass sich dann doch die eine oder andere Gruppe ohne Betreuer auf den Weg gemacht hat. Irgend zwischen zwei Posten tauchte dann noch Telebaern auf und interviewte die Teilnehmer und anwesende Prominenz von SFV, BKFV und Regierungsrat. Unsere Jungs haben’s also sogar ins Fernsehen geschafft, schön!

Im Anschluss an die Kür gab es ein entspanntes Bad im Moossee, Glacé und eine laange Wartezeit, bis dann endlich alle Teams bewertet und die filetierten Fische gegessen waren. Für unsere Chaos-Fischer resultierte ein guter fünfter Rang. Ich finde, für eine selbständige Freestyle-Vorbereitung und angesichts der Nervosität der Teilnehmer ist das ein Resultat, das sich sehen lassen darf. Die Teilnahme und die positiven Erinnerungen daran werden mit Sicherheit noch lange Bestand haben. Und wer kann von sich schon behaupten, einmal bei einer Schweizermeisterschaft der Jungfischer dabei gewesen zu sein?