JFP 2023: Raubfisch & Camping am Lac de Joux
Das zweitägige Jungfischercamp 2023 fand mit 8 Jungfischern und einem 3-köpfigen Betreuerteam (bestehend aus Tina, Natalie und Michel) statt. Wir starteten pünktlich um 8:00 Uhr und erreichten unser Ziel nach einer angenehmen Fahrzeit von etwas mehr als 1 1/2 Stunden. Nach unserer Ankunft hatten wir genügend Zeit, um vor dem Mittagessen unsere Zelte aufzubauen und uns gemütlich einzurichten.
Von unserem Campingplatz aus, dem Camping Of Lac de Joux, hatten wir eine traumhafte Aussicht auf den See und das Vallée de Joux, da er sich nur 150 Meter vom Ufer entfernt befand. Die malerische Schönheit des Sees konnten wir dort in vollen Zügen geniessen.
Am Nachmittag machten wir uns mit unserer Angelausrüstung, Grillgut und einer gehörigen Portion Angelfieber auf den Weg zu einer Stelle, die mir bereits von vergangenen Angelausflügen bekannt war. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir dann auch schon die öffentliche Grillstelle, welche uns als Basis diente. Von dort aus begannen wir, das Ufer in Richtung Le Pont zu beangeln, bis zur markanten Landzunge "Le Point de Sable". Die Jungfischer hatten entlang der Strecke immer wieder Erfolg und fingen einige schöne Egli und berichteten sogar vom einen oder anderen HotSpot, den sie entdeckten. Um 21:00 Uhr beendeten wir den gelungenen Ausflug und machten uns auf den Rückweg zum Campingplatz.
Am Sonntagmorgen begaben wir uns direkt unterhalb des Campings ans Wasser und waren erfreut, dass wir auch dort einige wirklich gute Angelplätze vorfanden. Besonders beeindruckend war der Erfolg von Noah, einem unserer jüngsten Teilnehmer, der stolz seinen ersten gefangenen Hecht präsentierte! Aber auch der Fang vieler Barsche durch den Rest von uns zeigte unsere gemeinsame Leidenschaft und Hingabe zum Angeln. Selbst für diejenigen, die keinen Fisch fangen konnten, war es dennoch eine wertvolle Gelegenheit, sich mit jedem Wurf dem Erfolg ein Stückchen näher zu bringen.
Mit unseren Fischen, Angelruten und Gepäck im Schlepptau machten wir uns schließlich gegen 15:30 Uhr auf den Heimweg. Wir fuhren mit dem Zug nach Le Pont, wo wir unsere Autos bereits am frühen Morgen auf dem Bahnhofsparkplatz geparkt hatten. Zu unserer Überraschung fand ausgerechnet an unserem Wochenende der "slowUp Vallée de Joux" statt, und die Strassen entlang des Sees waren von 09:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Trotzdem erreichten wir pünktlich um 18:00 Uhr Biel.