JFP Pfingstlager: Fischen bis die Ohren wackeln
Das Wetter für Pfingsten versprach dann schon einiges mehr. Oder zumindest von allem etwas… So durften wir an diesen beiden Tagen sengenden Sonnenschein, ein ordentliches Gewitter und aufkommenden Wind miterleben, der sich dann zum Abschluss sogar zu einem ordentlichen kleinen Sturm aufbaute. Genau richtig zum Aufhören. Aber jetzt mal von vorne. Samstags trafen sich 14 motivierte Jung- & Neufischer sowie acht Kapitäne in Lattrigen, um gemeinsam den See zu erkunden. Es ist jedes Jahr wieder spannend, wie unter der Oberfläche langsam aber sicher das Leben einkehrt. Die Eglis waren zwar da, aber noch nicht richtig in Beisslaune, die Hechte hielten sich auch etwas bedeckt, dafür konnten sich unsere Youngsters an den Weissfischen satt üben in Drill & Behändigung. Und zu guter Letzt konnte ein gewisser B. N. aus B. eine Balchen-Sternstunde erleben. So konnten wir dann doch noch das Potenzial unseres geschätzten Bielersees erahnen und eine breite Palette an Fisch bestaunen. Zudem war die Stimmung während des ganzen Anlasses schlicht grossartig. Der Rasen war übersäht mit Zelten und, wenn wir nicht gerade am Fischen oder Essen waren, wuselten zwei-drei Handvoll gut gelaunter Nachwuchsfischer herum, spielten Frisbee, Tischtennis oder sortierten das am Lotto-Abend gewonnene Ködersortiment. Apropos Lotto-Abend. Habt ihr gewusst, dass unser Präsi auch ein begnadeter Lottomaster ist? Danke für diesen, Michel. Und wenn wir gerade am Danken sind: Danke auch an Markus Locher für die erneut äusserst grosszügige Spende an Ködermaterial. Dank gebührt auch der Familie Maurer für all das leckere Gemüse und last but not least ein Dank an alle Bootsführer, Küchenchefs, Teilnehmer, Petrus und an unseren geliebten Bielersee.