Informationsaustausch Fischereiinspektorat – BKFV 2022
Besichtigung des Projekts "Revitalisierung und Hochwasserschutz Rychenbach Schattenhalb" - anschliessend Austausch mit dem Fischereiinspektorat in der Aareschlucht
Neue Vitalität für Mündung des Rychenbachs: Das Gesamtprojekt betrifft den untersten Abschnitt des Rychenbachs und reicht vom Rychenbachfall bis zur Kantonsstrassenbrücke. Auf einer Gesamtlänge von 450 m wurde ein neues, naturnahes Gerinne mit variabler Sohlenbreite und Flachufern angelegt. Weiter wurde eine Brücke ersetzt (Spannweite neu ca.15 m), der Geschiebesammler unterthalb des Rychenbachfalls neu gestaltet und diverse Anpassungen an Werkleitungen und Infrastruktur der BKW im Perimeter des neuen Gewässerraums vorgenommen. Auch die Unterhaltsstrasse entlang des Baches wurde umverlegt.
Austausch mit dem FI in der Aareschlucht (Eingang West) unter anderem mit folgenden Themen: Fischer Schaffen Lebensraum, Vorstellung Sandro Schläppi (neuer Bereichsleiter Mittelland), Felchenschonbestimmungen und -Monitoring, Hitzesommer und Trockenheit, Seeforellenzählung Lütschine im Herbst 2022, Absenkung und Wiederaufstau Gelmersee.