Fisch des Jahres 2021: Der Alet
Der Alet - ein Überlebenskünstler - ist Fisch des Jahres 2021
Der Schweizerische Fischerei-Ver...> mehr
02.01.2021
, Aeschlimann Michel
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Sponsoren
Ein herausforderndes Jahr 2020 neig...> mehr
23.12.2020
, Aeschlimann Michel
Vereinsfischen der Jungfischer am 27. Juni 2020
Vereinsfischen der Jungfischer am 27. Juni 2020
Nach den abgesagten Anlässen im April und Mai,...> mehr
24.08.2020
, Rolf Michel
Restversammlung der 107. Generalversammlung
Die Restversammlung der 107. Generalversammlung des Seeländischen Sportfischervereins Biel hat ...> mehr
18.06.2020
, Aeschlimann Michel
Fischessen 2020 / ABGESAGT
Der Vorstand des Seeländischen Sportfischervereins Biel hat an seiner Online-Sitzung vom 28. Ma...> mehr
30.05.2020
, Aeschlimann Michel
Corona Virus / Update 29.05.2020
Der letzte Lockerungsschritt erfolgte am 11. Mai 2020 und ist jetzt gut zwei Wochen her. Die F...> mehr
29.05.2020
, Aeschlimann Michel
Arbeiten an der Faschine beim Hafen im April/Mai 2020
Die Faschine entlang unserer Hafeneinfahrt bedarf stetigen Unterhalt und muss jährlich wieder r...> mehr
12.05.2020
, Aeschlimann Michel
Corona Virus / Update 06.05.2020
Die Schweiz befindet sich noch immer in einer ausserordentlichen Lage. Die vom Bundesrat erlass...> mehr
06.05.2020
, Aeschlimann Michel
Die Generalversammlung 2020 wird schriftlich durchgeführt
Schriftliche Durchführung der Generalversammlung 2020
Die aktuelle Situation rund um die Coron...> mehr
29.04.2020
, Aeschlimann Michel
Aussetzen von Forellenbrütlingen im Sagibach / 16.04.2020
Am Donnerstag, 14. April 2020 konnten wir zum ersten Mal die Forellenbrütlinge für unser neues ...> mehr
18.04.2020
, Aeschlimann Michel
Aussetzten der Brütlinge im Mooskanal vom 14. April 2020
Am Dienstag, 14. April 2020 konnte René Schaller (Bewirtschaftung) die Forellenbrütlinge in der...> mehr
15.04.2020
, Aeschlimann Michel
Laichtannli Bielersee 2020
Am 04. April 2020 wurden die Laichtannli vor Sutz-Lattrigen ausgebracht. Sie werden an Bojen im...> mehr
06.04.2020
, Aeschlimann Michel
Corona Virus / Update 02.04.2020
Die Coronavirus-Krise fordert uns alle heraus und unser gewohntes Leben ist nicht wieder zu erk...> mehr
02.04.2020
, Aeschlimann Michel
SUTZ-LATTRIGEN: Sperrung der Badewiesen Sutz (Camping) / von Rütte-Gut / Lattrigen
Gemäss der Publikation vom 31.03.2020 auf der Webseite der Einwohnergemeinde Sutz-Lattrigen si...> mehr
31.03.2020
, Aeschlimann Michel
Corona Virus / Update 19.03.2020
Der Bundesratsbeschluss vom 16.03.2020 sowie die daraus resultierenden Verordnungen zwingen au...> mehr
19.03.2020
, Aeschlimann Michel
Corona Virus / "So schützen wir uns"
Wie können wir uns gegen das neue Coronavirus schützen? Die Kampagne «So schützen wir uns» info...> mehr
09.03.2020
, Aeschlimann Michel
Verschiebung der Generalversammlung vom 14. März 2020
Der Vorstand hat am 6. März 2020 entschieden, aufgrund der aktuellen Situation und den neusten ...> mehr
07.03.2020
, Aeschlimann Michel
SaNa-Kurs mit Praxis-Halbtag
Samstag, 02. Mai 2020 / Sutz-Lattrigen und Sonntag, 03. Mai 2020 - Zweitägiger Kurs
Mehr Infos...> mehr
28.02.2020
, Rolf Michel
Arbeitseinsatz vom 25. Januar 2020
Am 25. Januar 2020 hat bei nebligem, nasskaltem Wetter der erste Arbeitseinsatz des neuen Jahre...> mehr
26.01.2020
, Aeschlimann Michel
Fisch des Jahres 2020: Die Forelle
Der beliebteste Schweizer Fisch wird Fisch des Jahres 2020
Ehre wem Ehre gebührt: Die Forell...> mehr
02.01.2020
, Aeschlimann Michel
GV 2020 auf dem Römerhof in Bühl
Die Generalversammlung des Seeländischen Sportfischervereins Biel (SSFVB) vom 14. März 2020 ...> mehr
30.11.2019
, Aeschlimann Michel
Abfischen im Mooskanal vom 16. November 2019
Beim Abfischen 2019 werden wir tatkräftig durch einige unserer interessierten Jungfischer unter...> mehr
16.11.2019
, Aeschlimann Michel
Das Jungfischerprogramm 2019 findet ein Ende: Abschluss an der Aare
Es wird November, der Herbstwind fegt die Blätter aus den Kronen. Jährlich spielen in dieser Ja...> mehr
02.11.2019
, Rolf Michel
Jungfischerprogramm 2019: Oeschinensee
Am 14. September begab sich unser Jungfischertrupp in die Berge
Im Vorfeld musste ich etwas bi...> mehr
14.09.2019
, Rolf Michel
Jungfischerprogramm 2019: Pfingstweekend
Just magnifique: Das SSFVB-Jungfischer-Hecht-Egli-SaNa-Camp
An Pfingsten ’19 bot unser Gelände...> mehr
08.06.2019
, Rolf Michel
Aussetzten der Brütlinge im Mooskanal vom 05. Mai 2019
Einsetzen der Forellenbrütlinge in den Mooskanal
Heute konnten wir die Brütlinge in der kanton...> mehr
07.05.2019
, Aeschlimann Michel
Hechtcup 2019
Hechtcup vom 01. Mai 2019
Der alljährliche Hechtcup litt etwas unter den kalten Temperaturen d...> mehr
01.05.2019
, Schumacher Patrick
Arealreinigung Frühling 2019
Arealreinigung vom 27. April 2019
Bei regnerischem Wetter konnten die zahlreich erschienenen M...> mehr
27.04.2019
, Schumacher Patrick
Laichtannli Bielersee 2019
Ausbringen der Laichtannli im Bielersee vom 17. April 2019
Auch dieses Jahr wurde die Laichtan...> mehr
17.04.2019
, Aeschlimann Michel
Jungfischerprogramm 2019: Felchenfischen
Am 13. April war es soweit, wir konnten unser Jungfischer-Programm 2019 starten.
Die Jung- und...> mehr
13.04.2019
, Rolf Michel
Arbeitseinsatz 17. März 2019
Rosskastanie schneiden und Faschinenbündel binden
Heute, am 17. März 2019 haben Ben und Vige d...> mehr
17.03.2019
, Aeschlimann Michel
Start der Forellensaison
Bei schönem Wetter mit der Rute am Wasser unterwegs...
Schönes Wetter macht gute Laune, besond...> mehr
16.03.2019
, Aeschlimann Michel
Fisch des Jahres 2019: Das Egli
Der beliebte Schweizer Speisefisch - das Egli - ist Fisch des Jahres 2019:
Das Egli ist, wie ...> mehr
02.01.2019
, Aeschlimann Michel
Abfischen im Mooskanal vom 17. November 2018
Der November kam und somit auch das jährliche Abfischen. „Hat es nach so einem langen und he...> mehr
14.12.2018
, Schaller René
Kurzinformation zur «Übergangslösung» des SaNa-Ausweises:
Kurzinformation zur «Übergangslösung» des SaNa-Ausweises: SaNa-Kurse
> mehr
16.11.2018
, Schumacher Patrick
Vorstandsausflug 2018
Weitere Bilder sind hier zu finden: Vorstandsausflug 2018
Ein sehr interessanter Besuc...> mehr
22.10.2018
, Schumacher Patrick
Fotos der Arealreinigung Herbst 2018 online
Weitere Bilder sind hier zu finden: Arealreinigung Herbst
Bei bestem Wetter wurde das...> mehr
15.10.2018
, Schumacher Patrick
Erlebnisbericht WWF-Fischerlager 2018
Am zweitletzten Sonntag im Juli konnte es endlich losgehen. Ordentlich Material wird auf de...> mehr
03.10.2018
, Rolf Michel
Eine neue Fangmaschine auf dem See
Wir Gratulieren unserem Vereinsmitglied Gabriel van der Veer zum neuen Boot!
Hier eini...> mehr
20.09.2018
, Schumacher Patrick
Hochzeitsapéro
Der Seeländischer Sportfischerverein Biel gratuliert der Familie Wüthrich zu Ihrer Hochzeit ...> mehr
15.09.2018
, van Zuylen Fritz
Neue Fotos Online
Ab sofort sind die Fotos vom Fischessen, Wettfischen und dem Hechtcup 2018 unter der Bilderg...> mehr
01.09.2018
, Schumacher Patrick
Fischessen 2018
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Besucher, Helfer, Freunde, Sponsoren, und Vereinsmi...> mehr
25.08.2018
, Aeschlimann Michel
WWF-Jungfischerlager
Zeitungsartikel aus dem Bieler Tagblatt vom Samstag, 28. Juli 2018.pdf.
> mehr
01.08.2018
, Aeschlimann Michel
Fischessen 2018
Besuchen Sie den Seeländischen Sportfischverein Biel am Egli und Bielerseehecht Fischessen v...> mehr
05.07.2018
, Aeschlimann Michel
Fangmeldung vom 14.06.2018
Am 14. Juni gingen die beiden Jungfischer Dario Stämpfli (links) und Yezdan Isik (...> mehr
19.06.2018
, Aeschlimann Michel
Aussetzten der Brütlinge im Mooskanal vom 11. Mai 2018
Am Freitag 11. Mai 2018 war es wieder soweit. Wir konnten unsere Brütlinge in der kantonalen...> mehr
12.05.2018
, Aeschlimann Michel
Abfischen im Mooskanal vom 20. März 2018
Das schlechte Wetter vehinderte im vergangenen Herbst das Abfischen und Umsiedeln unserer Sö...> mehr
21.03.2018
, Aeschlimann Michel
Fangmeldung vom 06.01.2018
Dreikönigstag und der Kollege Mike hat Geburtstag. Ein Grund mehr in See zu stechen ...> mehr
06.01.2018
, Schumacher Patrick
Fangmeldung vom 05.01.2018
Fischen im Puff. Bulli, Tinu und ich versuchten am Lungersee die Rainbows mit Kunstk...> mehr
05.01.2018
, Schumacher Patrick
Fangmeldung vom 02.01.2018
Neues Jahr neues Glück! Michel, Häusler Buletti und ich versuchten mit diversen Tech...> mehr
02.01.2018
, Schumacher Patrick
Elektrofanggeräte-Kurs vom 14. und 16. September 2017
Am 14. und 16. September 2017 besuchten Pascal Schneider und Michel Aeschlimann den Elektrof...> mehr
17.09.2017
, Schaller René
Aussetzten der Brütlinge im Mooskanal vom 10. Mai 2017
Am 10. Mai 2017 war es wieder soweit. Die 3000 Brütlinge (Forellen) aus der Kantonalen Fisch...> mehr
11.05.2017
, Aeschlimann Michel